14.06.2025
Tierisch gut!
Nach zehnjähriger Pause durfte sich die Jugend, aber auch die Erwachsenen auf ein Jugendfest freuen. Dieses stand ganz im Zeichen des Tieres.
In wie vielen Kinderzimmern lag wohl das Buch «Karneval der Tiere»? Diese Geschichte nahm die Lehrerschaft zum Anlass in vielen Stunden für zwei Aufführungen am Jugendfest zu basteln, Texte und Lieder einzustudieren und zu proben. Die kleinen und grossen Schüler und Schülerinnen wurden zu Löwen, Elefanten, Hühnern, Schwänen, Fischen und vieles mehr verwandelt. Auf der Bühne tummelte sich eine grosse Tierschar verschiedener Arten. Die Geschichte des Buches: Der Löwe, der König der Tiere wollte alle seine Untertanen kennen lernen und veranstaltete eine grosse Feier, den Karneval der Tiere. Er befahl aber, dass während des Festes Frieden zwischen allen Tieren herrsche. Bei der Umsetzung dieser Geschichte wurde gesungen, getanzt und erzählt (sogar auf Französisch). Es wurde gebrüllt wie ein Löwe, über die Bühne geschwebt wie ein Schwan. Alle Tiere haben Leben auf die Bühne gebracht. Was da geboten wurde war einfach tierisch gut. Das einstudierte Bühnenprogramm und das farbige Bühnenbild löste Begeisterung bei den vielen Besucher und Besucherinnen der Vorführungen aus. Der Lohn für die viele Arbeit im Vorfeld war ein Grossaufmarsch an beiden Aufführungen und ein grosser Applaus.
Spiel und Spass wurde den Kindern am Nachmittag bei einem Rahmenprogramm geboten. Die Festwirtschaft war gut besucht, trotz sehr sommerlichen Temperaturen wurden auch die «gluschtigen» Menüs genossen. «Feuer und Flamme» am Abend mit der Feuershow, welche die Kinder fasziniert bestaunten. Abgerundet wurde das Jugendfest 2025 mit der Band Sameday, ein Trio aus Süddeutschland, mit ihrem mehrstimmigen Gesang und einem Beat, der unter die Haut ging. Zwei Tage Emotionen, Freude, Spass – einfach tierisch gut.
Text von Gina Carenzi